Krampfadern (Varizen) behandeln in Karlsruhe
Alle Maßnahmen von der Diagnostik bis zur Behandlung und zu operativen Eingriffen kann unser engagiertes Team in unserem Zentrum durchführen.
Krampfadern lasern
Venaseal©-Behandlung
Wie Krampfadern entstehen, erklären wir im folgenden Video:
Warum Krampfadern nicht nur ein kosmetisches Problem sind, erklären wir in folgendem Video:
Krampfadern – Fakten über Beinvenenprobleme
Und was muss man dabei beachten?
Häufig gestellte Fragen
Wie merke ich eigentlich, dass ich an Krampfadern leide?
Das Krampfaderleiden besteht aus zwei Komponenten – einer sichtbaren und einer unsichtbaren. Sichtbare Zeichen sind im Anfangsstadium Besenreiser, dann verdickte, hervortretende oberflächliche Venen und schließlich Farbveränderungen der Haut an den Unterschenkeln. Zum anderen gibt es die unsichtbaren, aber fühlbaren Symptome, wie schwere Beine, unspezifische Beinschmerzen, Krämpfe oder Überwärmungsgefühle.
Was ist „oberflächlicher venöser Reflux“?
Ein oberflächlicher venöser Reflux (Rückfluss) entsteht, wenn die Venenklappen, die normalerweise den Blutfluss aus den Beinen zum Herzen unterstützen, geschädigt oder erkrankt sind. Dies führt zu einer Ansammlung von “zu viel” in den Beinen. Häufige Symptome von venösem Reflux sind Schmerzen, Schwellungen, Schweregefühl und Müdigkeit sowie sichtbare Krampfadern in den Beinen.
Häufig hört man, Krampfadern sind lediglich von kosmetischer Bedeutung, stimmt das?
Mit Nichten. Krampfadern können neben den o.g. Beschwerden auch zu einem lebensbedrohlichen Risiko werden. In den nicht mehr funktionierenden Venen können sich Thrombosen bilden, die zu einer Lungenembolie führen können. Darüber hinaus stellt die venöse Insuffizienz den häufigsten Grund für ein Unterschenkel-Ulkus, das sog. offene Bein dar.
Wie behandelt man Krampfadern am Schonendsten?
Am Schonendsten ist momentan die Behandlung der Krampfadern durch endoluminale Hitzeverfahren (Laser oder Radiofrequenz). D.h. die vorgeschädigte Vene wird von innen mittels eines Katheters bzw. eine Laserfaser durch Hitze gezielt verschlossen. Dieses Verfahren unterscheidet sich gravierend von herkömmlichen Operationen. So werden keine Skalpellschnitte benötigt. Die zu behandelnde Vene wird lediglich, wie bei einer Blutentnahme, anpunktiert. Unter Ultraschallkontrolle wird die Vene lokal betäubt (keine Voll- oder Rückenmarksnarkose) und anschließend der kleine Radiofrequenzkatheter, der die Vene schonend erhitzt, eingeführt. Innerhalb einiger Minuten wird der Katheter unter Freisetzung von Wärmeenergie gezielt und kontrolliert zurückgezogen. Zum Abschluss bekommt die Patientinnen und Patienten einen Druckverband angelegt und muss eine halbe Stunde spazieren gehen.
Lassen Sie sich von unserem fachärztlichen Top-Expertenteam beraten und behandeln

Prof. Dr. med. Christian Raulin
Prof. Dr. Christian Raulin ist Facharzt für Dermatologie, Allergologie und Venenheilkunde und Dozent der Universitäts-Hautklinik in Heidelberg, gilt als einer der Vorreiter der ästhetischen Dermatologie. Prof. Dr. Raulin war 2006 Gründungsmitglied der DGBT „Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Muskelrelaxans- und Filler-Therapie“, dessen Vizepräsident er bis 2021 über 15 Jahre war. Prof. Dr. Raulin ist seit über 30 Jahren in Karlsruhe dermatologisch tätig.

Sonal Singh (MD)
Frau Kollegin Singh hat aufgrund ihrer exzellenten Expertise in der ästhetischen Medizin eine herausragende Funktion in unserer Abteilung für Muskelrelaxans- und Filler-Anwendungen. Frau Kollegin Singh ist seit Beginn 2022 in unserem Team und ein wichtiger Bestandteil insbesondere auch unserer Privatambulanz.

Dr. med. Christian Martin Moser

Brigitte Schopp (MD)
Frau Kollegin Brigitte Schopp ist Fachärztin für Plastische Chirurgie. Sie ist seit Februar 2025 in verantwortlicher Position in unserem Team. Zahlreiche Fortbildungen in der ästhetischen Medizin und Platischen Chirurgie unterstreichen zusätzlich ihre Expertise als exzellente Plastische Chirurgin unserer operativen Abteilung und unserer Abteilung für Muskelrelaxans- und Filler-Anwendungen.

Insgesamt über 1000 Rezensionen bei Google, Jameda und anderen Bewertungsportalen
Es gibt entscheidende Gründe, warum Sie zu uns kommen sollten
Jahrzehntelange fachärztliche Erfahrung auf dem Gebiet der Ästhetischen Dermatologie, der Lasertherapie und Venenheilkunde mit vielen tausend durchgeführten Behandlungen.
Jahrzehntelange fachärztliche Erfahrung
Fachärztliche Expertise & Qualifikation
Hohe ethische Vorstellungen & zugleich faire Preise
Wir bieten Ihnen einerseits höchste medizinische Expertise und hochwertige Produkte / Technologien zu fairen Preisen. Wir führen grundsätzlich aber nur Behandlungen durch, die unseren hohen ethischen Ansprüchen genügen.
Ein kleiner Auszug aus unseren wissenschaftlichen Publikationen
Photoepilation – State of the Art 2020

Die Rolle von Botulinum A zur ästhetischen Modellierung der Gesichtskontur
Christian Raulin, Patrick Schauer, Henry Chan, Jörg Faulhaber. Praktische Dermatologie 1/2025 Februar
Botulinum A in der Behandlung des nächtlichen Zähneknirschens (nokturnaler Bruxismus)
Gregor Cornelius Weber, Christian Raulin. Praktische Dermatologie 2/2024 April.






