Oberlidstraffung Karlsruhe

Oberlidstraffung (Blepharoplastik) in Karlsruhe – Minimalinvasive Korrektur hängender Augenlider

R

Lange Haltbarkeit (ca. 10-15 Jahre)

R
Spezialisierte und erfahrene Ärzte
R

Nach der Behandlung jung aussehen!

Mitglied der DGBT
5 Sterne
Insgesamt über 1000 Rezensionen bei Google, Jameda und anderen Bewertungsportalen
Jahrzehntelange Erfahrungen auf dem Gebiet der Ästhetischen Dermatologie, der Lasertherapie und Venenheilkunde mit tausenden durchgeführten Behandlungen.

Die Oberlidstraffung, auch bekannt als Blepharoplastik,

ist ein minimalinvasiver Eingriff zur Entfernung überschüssiger Haut im Augenlidbereich. Dies führt zu einem frischeren und wacheren Ausdruck der Augen.

Vorteile der Oberlidstraffung

R

Minimalinvasive ambulante Operation

R

Jüngeres
Aussehen

R

Kurze
Ausfallzeiten

R

Lange Haltbarkeit des Ergebnisses (ca. 10-15 Jahre)

R

Erhaltung des natürlichen Augenausdrucks

R

Symmetrisches
Ergebnis

R

Kaum sichtbare
Narben

R

Individuelle Augenform
bleibt erhalten

Wichtige Informationen zur Oberlidstraffung

Weitere Fragen können in einem kostenlosen Beratungsgespräch geklärt werden

Dauer der Behandlung

Dauer der OP

30-45 Minuten
Erfahrung

Betäubung/Narkose

Lokale Betäubung
Erfahrung

Schmerzen

Minimal
Erfahrung

Narben

Kaum sichtbar für Laien
Erfahrung

Gesellschaftsfähig

Nach 8 Tagen
Gute Preise

Haltbarkeit

10-15 Jahre

Aufenthalt bei uns

Ambulant, 1 Stunde Aufenthalt nach OP
Erfahrung

Heilungsverlauf

Pflaster für 1 Woche

Fit nach

8 Tagen
&

Intensität

Minimalinvasiv
R

Ziel

Oberlidkorrektur

Sport

Nach 4 Wochen, Joggen & Schwimmen nach 2-3 Wochen

Ergebnis sichtbar

Etwa 3 Wochen nach dem Eingriff

Lassen Sie sich von unserem fachärztlichen Top-Expertenteam beraten und behandeln

Unsere exzellent ausgebildeten und erfahrenen Fachärzte für Dermatologie mit den Schwerpunkten Lasertherapie & Ästhetischen Medizin & Venenheilkunde.

Siegel

Prof. Dr. med. Christian Raulin

Prof. Dr. Christian Raulin ist Facharzt für Dermatologie, Allergologie und Venenheilkunde und Dozent der Universitäts-Hautklinik in Heidelberg, gilt als einer der Vorreiter der ästhetischen Dermatologie. Prof. Dr. Raulin war 2006 Gründungsmitglied der DGBT „Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Filler-Therapie“, dessen Vizepräsident er bis 2021 über 15 Jahre war. Prof. Dr. Raulin ist seit über 30 Jahren in Karlsruhe dermatologisch tätig.

Sonal Singh (MD)

Frau Kollegin Singh hat aufgrund ihrer exzellenten Expertise in der ästhetischen Medizin eine herausragende Funktion in unserer Abteilung für Botulinum- und Filler-Anwendungen. Frau Kollegin Singh ist seit Beginn 2022 in unserem Team und ein wichtiger Bestandteil insbesondere auch unserer Privatambulanz.

Dr. Moser

Dr. med. Christian Martin Moser

Dr. Moser ist seit 2011 in unserem Team und leitete bis zu seinem Eintritt bei uns als Oberarzt der Universitätshautklinik Heidelberg die Abteilungen für Phlebologie, Lasermedizin und ästhetisch-korrektive Dermatologie. Er gehörte zu den Erstanwendern des Closure-Fast-Radiofrequenzverfahrens und zählt mit weit über 10000 endoluminalen Operationen zu den erfahrensten Phlebologen Deutschlands.
Brigitte Schopp  (MD)

Brigitte Schopp (MD)

Frau Kollegin Brigitte Schopp ist Fachärztin für Plastische Chirurgie. Sie ist seit Februar 2025 in verantwortlicher Position in unserem Team. Zahlreiche Fortbildungen in der ästhetischen Medizin und Platischen Chirurgie unterstreichen zusätzlich ihre Expertise als exzellente Plastische Chirurgin unserer operativen Abteilung und unserer Abteilung für Botulinum- und Filler-Anwendungen.

5 Sterne
Insgesamt über 1000 Rezensionen bei Google, Jameda und anderen Bewertungsportalen
Jahrzehntelange Erfahrungen auf dem Gebiet der Ästhetischen Dermatologie, der Lasertherapie und Venenheilkunde mit tausenden durchgeführten Behandlungen.

Es gibt entscheidende Gründe, warum Sie zu uns kommen sollten

Wir sind die fachärztlichen Experten für Ästhetische Medizin, Lasertherapie und Venenheilkunde. Sofern wir an unsere Grenzen stoßen und Ihre Erwartungen nicht erfüllen können, sprechen wir auch gern entsprechende Empfehlungen aus oder weisen auf Alternativen hin.

Jahrzehntelange fachärztliche Erfahrung auf dem Gebiet der Ästhetischen Dermatologie, der Lasertherapie und Venenheilkunde mit vielen tausend durchgeführten Behandlungen.

Erfahrung

Jahrzehntelange fachärztliche Erfahrung

Unser dermatologisches Zentrum ist seit über 30 Jahren im Herzen der Innenstadt Karlsruhe etabliert. Unser exzellenten Fachärzte für Dermatologie und Venerologie sind auch aus Medien wie SWR-TV, Stern, Bild, ARD, Focus und weiteren bekannt.
Expertise

Fachärztliche Expertise & Qualifikation

Zahlreiche Auszeichnungen, Mitgliedschaften, konsequente Weiterbildungen und wissenschaftliches Engagement zeichnen unser fachärztliches Expertenteam aus. Wir werden auch seit Jahren von FOCUS-GESUNDHEIT mit einem Siegel ausgezeichnet. FOCUS-GESUNDHEIT empfiehlt seinen Lesern und Nutzern Ärzte und Kliniken, die auf ihrem Spezialgebiet führend sind.
Gute Preise

Hohe ethische Vorstellungen & zugleich faire Preise

Wir bieten Ihnen einerseits höchste medizinische Expertise und hochwertige Produkte / Technologien zu fairen Preisen. Wir führen grundsätzlich aber nur Behandlungen durch, die unseren hohen ethischen Ansprüchen genügen.

Weitere Informationen über die Oberlidstraffung (Blepharoplastik)

Und was muss man dabei beachten?

Methoden und Techniken

Bei der Oberlidstraffung wird überschüssige Haut durch einen kleinen Schnitt in der Lidumschlagsfalte entfernt. Zusätzlich können Muskeln und Bindegewebe korrigiert werden. Der Schnitt wird so platziert, dass er in der natürlichen Lidfalte versteckt ist und somit kaum sichtbar.

Kosten der Oberlidstraffung

Die Kosten für eine Oberlidstraffung können variieren, abhängig von Ihrer individuellen Ausgangssituation und der gewählten Behandlungsmethode. Während eines Beratungsgesprächs werden die verschiedenen Techniken sowie die damit verbundenen Kosten ausführlich erläutert. Ein Richtwert für die Behandlung beträgt etwa 2300 Euro.
Die tatsächlichen Leistungen werden nach GOÄ abgerechnet.

Ablauf der Operation

Am Tag der Operation erfolgen eine letzte Besprechung und dann die lokale Betäubung. Der Eingriff dauert etwa 30 Minuten und wird in der Regel ambulant durchgeführt. Nach der OP bleibt der Patient etwa eine Stunde zur Beobachtung in der Klinik.

Nachsorge und Heilungsprozess

Ein detaillierter Nachsorgeplan unterstützt den Heilungsprozess und hilft, Narbenbildung zu vermeiden.

Rechtliche Hinweise

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen können keine „Vorher-Nachher“-Fotos gezeigt werden. Persönliche Beratung und die Möglichkeit, Ergebnisse in der Praxis zu sehen, werden angeboten.

Über 9.000 Abonnenten auf unserem Youtube Kanal!

Schauen Sie sich hier die aktuellen Videos zu den Themen der Ästhetischen Medizin an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier geht es zu unserem Youtube Kanal

Ein kleiner Auszug aus unseren wissenschaftlichen Publikationen

Wir gehören zu den ganz wenigen, die auf diesem Gebiet in Deutschland wissenschaftlich publizieren.

Photoepilation – State of the Art 2020

Julie Jost, Stefan Hammes, Christian Raulin (2020). Praktische Dermatologie 5/2020 Oktober

Die Rolle von Botulinum A zur ästhetischen Modellierung der Gesichtskontur

Christian Raulin, Patrick Schauer, Henry Chan, Jörg Faulhaber. Praktische Dermatologie 1/2025 Februar

derm2

Botulinum A in der Behandlung des nächtlichen Zähneknirschens (nokturnaler Bruxismus)

Gregor Cornelius Weber, Christian Raulin. Praktische Dermatologie 2/2024 April.

Behandlung periorbitaler Venen mit dem Nd:YAG-Laser

Dr. Frauke Sachsenweger, Prof. Sebastian Cotofana, Prof. Dr. Stefan Hammes, Prof. Dr. Christian Raulin (2019). Praktische Dermatologie 5/2019 Oktober

Was Sie schon immer über endoluminale Thermoablation der Stammvenen wissen wollten…

Dr. med. Christian M. Moser (2019). Praktische Dermatologie 4/2019 August

Entfernung von Tätowierungen – State of the Art 2017

Hammes S, Raulin C (2017). Praktische Dermatologie 2017(6): 523-535.

Feuermale im Säuglingsalter – Update zur Behandlung: wie und wann?

Große-Büning S, Raulin C (2017). Praktische Dermatologie 23: 211-216